Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90


 Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen
 Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen
 Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen
 Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen
 Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen
Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

FF1419

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 27.09.2012
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
(kkStB 30 / BBÖ 30 / DRB 90.10 )

Beschreibung:
Im Jahr 1895 wurden die ersten Maschinen der von Karl Gölsdorf konstruierten fünfachsigen Tenderlokomotive von der kkStB für die Wiener Stadtbahn angeschafft. Stadtbahnlokomotiven waren in der Regel nicht dazu bestimmt, große Dauerleistungen zu erbringen, sondern sie mussten ihre größte Leistung beim Anfahren entwickeln. Durch die kräftige Auslegung war diese Lokomotive obwohl für die Wiener Stadtbahn konstruiert, auch als Güterzuglokomotive sehr geschätzt.

Bis 1901 wurden von dieser Reihe 113 Stück gebaut.Nur wenige Exemplare überlebten beide Weltkriege und diese wurden bis 1957 ausgemustert. Die ÖBB übernahmen dabei das Nummernschema der DRB. Die letzten beiden erhaltenen Lokomotiven stehen im Eisenbahnmuseum Strasshof bei Wien, eine davon ist betriebsfähig.

Lieferumfang:
Rollmaterial/Schiene/Lokomotiven

  1. OBB_90_1006.gsb
  2. OBB_90_Schrott.gsb
Technische Daten:
Achsformel: 1’C1‘ n2vt
LüP: 11.334 mm
Treibrad-Ø: 1298 mm
Dienstgewicht: 69 t
zul. Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h
Leistung: 709 PSi

Details zu den Modellen:
Das Modell ÖBB 90.1006 stellt die ursprüngliche Baureihe 30 in den Nachkriegsjahren dar, wo sie von den ÖBB auch als Güterzuglokomotive eingesetzt wurde. Das Modell unterscheidet sich durch einen zusätzlichen Druckluftkessel rechts über der vorderen Laufachse, einen anderen Kohletenderaufbau und die geänderte Farbgebung von Rädern und Triebwerksteilen.

Das Modell ÖBB 90 Schrott zeigt die Lokomotive als schrottreifes Rollmaterial. Das Modell ist als Rollmaterial ohne eigenen Antrieb konstruiert. (Positionierung in der Anlage daher mit [strg] und Maus.

Hinweis:
Das Modell ÖBB 90.1006 verfügt über realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3 bzw. über automatischen Wechsel von Spitzensignal/Schlusslicht bei Änderung der Fahrtrichtung.
Im Führerstand kann ein Heizer- und ein Lokführerbild via Schieberegler/Kontakt eingeblendet werden.
Das Modell ist mit via Schieberegler/Kontakt beweglichen Wasserkastendeckeln ausgestattet.
Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 FF1419

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 27.09.2012
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Barkas B1000-Set olivBarkas B1000-Set oliv
Beschreibung:Barkas B1000. Alle Versionen in der Farbe oliv. Einige Technische Daten: Motor: Dreizylinder-Zweitakt, Hubraum: 991 cm³, Leistung: ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

GleisfeldleuchtenGleisfeldleuchten
Beschreibung: In diesem Set sind zwei unterschiedliche Gleisfeldleuchten enthalten. Manche können überall auf das Gleisfeld gesetzt werden. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnhöfe der WachaubahnBahnhöfe der Wachaubahn
Beschreibung:Dieses Set beinhaltet drei Bahnhof-Empfangsgebäude wie sie an der Donauuferbahn in der Wachau anzutreffen sind. Die Vorbilder  ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bennrather Stadthäuser, Zweites BaulosBennrather Stadthäuser, Zweites Baulos
Beschreibung: Der Modellsatz Bennrather Stadthäuser, Zweites Baulos, enthält Modelle von Putzgiebeln in unterschiedlichen Verwitterungszust ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Rungenwagen Typ Snps 719 der DBRungenwagen Typ Snps 719 der DB
Beschreibung: Das Set beinhaltet insgesamt 13 Güterwagen vom Typ Snps 719 der DB mit verschiedenen Ladungen.Lieferumfang: DB_Snps-719_3x-R ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR110 Kasten blau DB EpIV Set12BR110 Kasten blau DB EpIV Set12
Beschreibung:In diesem Set sind drei Lokomotiven der Baureihe 110 der DB Epoche IV enthalten.Lieferumfang:DB_110-196-b l-EpIV_DB1-SK2DB_110-214-bl-EpIV ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesel-Loks DB BR218 orientrot Set 2Diesel-Loks DB BR218 orientrot Set 2
Beschreibung: Die Lokomotiven der Baureihe 218 sind das zuletzt entwickelte Mitglied der V-160 Lokfamilie. In ihr wurden die viele Gemeinsamkeiten auf ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

LOCOMORE - Deutschlands erster täglich verkehrender privater FernzugLOCOMORE - Deutschlands erster täglich verkehrender privater Fernzug
Beschreibung:Deutschlands erster täglich verkehrender privater Fernzug Eingesetzt sind hauptsächlich für Locomore modernisierte Reisezu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe